Ich würde gerne aber The Forest ist leider ab 18 tut mir leid musst noch bissel warten. :( Aber wenn du magst spiel ich dann mit dir hab aber erst am 14.6.
Ey dein Ernst denkst du auch wie die anderen Trottel in der USK dingsda Ich spiele Spiele die ab 18 sind aber ich laufe kein Amok oder so Die Medien labern eh nur scheisse die meisten werden gemobt und die Medien lügen uns an Die wollen halt die Wahrheit vertuschen und die Gamer runtermachen seitdem jetzt ich nenne es mal Zocker-Era begann schauen leute weniger fern weniger werbung weniger geld verdienen sie und blablabla muss lol spielen!
ohje hoffentlich vergess ich das bis dahin nicht xD am besten mach ich mir nen eintrag im kalender ;D
ich find die USK sehr gut weil irgendwer auf spieleinhalte hinweisen muss. ob man sich dann daran hält ist die andere sache. ich denke mal für jemanden der 17 ist dürfte das eine jahr jetzt auch nix mehr ausmachen. sind ja schließlich grobe richtlinien.
& skailer das die medien generell auf spielen rumhacken hängt daran das der unwissende großteil unserer gesellschaft etwas braucht dem er das schlechte verhalten der jugendlichen in die schuhe schieben kann. menschengruppen brauchen einen gemeinsamen feind. menschen die einen amoklauf starten (ob jugendlich oder erwachsen) leiden unter psyschischen problemen, die brauchen kein spiel ab 18 um aus zu ticken :/ btw an dich hab ich beim the forest im multiplayer spielen auch als letztes gedacht :*
www.facebook.com/janinekritzelt <-- eine weitere überflüssige seite in facebook auf der eine schlechte amateurkünsterlin um aufmerksamkeit buhlt.
Zitat von DeadPikachu im Beitrag #6 & skailer das die medien generell auf spielen rumhacken hängt daran das der unwissende großteil unserer gesellschaft etwas braucht dem er das schlechte verhalten der jugendlichen in die schuhe schieben kann. menschengruppen brauchen einen gemeinsamen feind. menschen die einen amoklauf starten (ob jugendlich oder erwachsen) leiden unter psyschischen problemen, die brauchen kein spiel ab 18 um aus zu ticken :/ btw an dich hab ich beim the forest im multiplayer spielen auch als letztes gedacht :*
USK Einstufunge sind meiner Meinung nach sehr gut! Problem ist nur, dass viele trotzdem an solche Spiele kommen (und damit meine ich, dass jemand mit 12 Spiele ab 18 spielt). Das sollte verhindert werden, wird es glücklicherweise auch größtenteils durch die Eltern. Leider aber nicht immer.
Das steht auch sehr stark mit in dem Zusammenhang, dass sich viele Gamer nunmal auch so benehmen, wie es die Vorurteile beschreiben. Deswegen kann ich für meinen Teil das meiste auch nachvollziehen. Also wenn man sich mal anschaut, was für Leute im Internet und gerade bei den Online Games rumlaufen.
Ich halte mich an die Richtlinien nicht weil ich angst hab ein Amok Läufer zu werden das ist quatsch. Ich tute das weil ich es total hasse das kleine kinder COD oder sowas schielen kann ich gar nicht leiden.
Ich war mein alten Lehrer besuchen der hat Fünfklässler die spielen spiele die ich nicht spiele wie z.B. COD und das nimmt denen die das spiel spielen dürfen einfach den Spielspaß. Ich muss ganz klar sagen ich möchte in einem Spiel ab 18 keinen sehen der nicht 18 ist.
Zitat von MrEisvogel97 im Beitrag #8 Ich muss ganz klar sagen ich möchte in einem Spiel ab 18 keinen sehen der nicht 18 ist.
Dem stimme ich nicht zu, wie oben erwähnt, ist es doch eher eine Richtlinie. Als 17 Jähriger kannst du jedenfalls auch Spiele ab 18 spielen, ohne den anderen den Spielspaß zu rauben. Schlimmer sind dann eher die noch jüngeren Spieler.
bei der usk geht es ja auch nicht darum amokläufe zu verhindern..
es geht darum kinder und jugendliche vor inhalten zu schützen die sie in nem gewissen alter einfach noch nicht verarbeiten können bzw damit konfrontiert sein dürfen/sollten. ohne bestimmte vorkenntnisse zu haben "wie es in der echten welt läuft" kann beispielsweise das bild vom umgang miteinander oder zu diversen gruppen völlig falsch aufgefasst und als normal empfunden werden. kinder verstehen keine anspielungen, sarkasmus oder ironie. vorallem nicht wenn sie nicht wissen auf was es anspielt.
und mir kann wirklich keiner erzählen das er als kind keine angst hatte wenn er mal zufällig irgendwie in die situation gekommen ist nen horrorfilm zu sehen -.- ich hasse diese "ich hab mit 5 saw geguck und resident evil gespielt"sätze.
mr. eisvogel ich finde dein verhalten sehr vorbildlich x) auch wenn es wie gesagt einfache richtlinien sind die man an der reife und den erfahrungen jedes 17 18 19 jährigen nicht messen kann. ab18 spiele können auch für 20jährige zu viel sein.
www.facebook.com/janinekritzelt <-- eine weitere überflüssige seite in facebook auf der eine schlechte amateurkünsterlin um aufmerksamkeit buhlt.
Genau das ist nämlich das Problem. Kinder können Dimensionen nicht abschätzen. Da hört man oft: "Papa darf ich auch das spielen das spielt der auch und der ist auch nicht 18." Das ist einfach weil Kinder es dann ungerecht finden und nicht verstehen das da trotzdem ein alters unterschied besteht zwischen einem 17 und 12 Jährigen.
Und zumindest was das angeht möchte ich keinem ein schlechtes Vorbild sein.
ja genau das ist ja das was ich meinte als ich sagte das menschengruppen einen gemeinsamen feind brauchen..
das kann man jetzt auch die leute beziehen die spiele als gefährlich ansehen und auch auf die gruppe "gamer" die die medien und die presse als feind ansehen.
informier dich besser selber anstatt vorgefertigte meinungen anzuhören. du kannst nie wissen ob jemand dinge extremer darstellt nur um seine meinung durch zu drücken & leute die im internet present sind sind alle auch nur so schlau wie du und ich.
bestes beispiel: gronkhs livestream vor (2?) wochen. es ging eine diskussion über das "schlagen" von kindern zu erziehungszwecken und er beharrte auf seiner meinung das es nicht schadet und "ein klaps" keine gewalt ist. als jemand eingeworfen hat das kinder das recht haben nicht geschlagen zu werden sind alle auf den & gronkh selbst meinte auch das das quatsch ist.
ist aber nicht so. er lag falsch und wer sich da selbst nicht informiert beharrt mit seiner meinung ganz schnell auf falschen tatsachen. es steht nämlich im kjgh (betrifft die rechte und pflichten von kindern& der kinder- und jugendhilfe), das jedes kind das recht auf eine gewaltfreie erziehung hat und der erziehende die pflicht hat dem jugendlichen ein gewaltloses leben bei zu bringen.
weis natürlich keiner der sich nicht selbst damit beschäftig. aber was glaubst du wie viele leute im stream jetzt glauben das kinder nicht das recht auf eine gewaltfreie erziehung haben, nur weil gronkh (der der zu fast allem eine meinung hat & sie auch sehr professionel und glaubenswürdig sagt) das gegenteil behauptet? garantiert alle die nicht wissen wie es wirklich ist.
also selber informieren. es sind nämlich nicht nur die medien die dinge extrem darstellen sondern auch die gegner..
www.facebook.com/janinekritzelt <-- eine weitere überflüssige seite in facebook auf der eine schlechte amateurkünsterlin um aufmerksamkeit buhlt.